Zeitlinie ab 2083

Aus Mark Brandis
Wechseln zu: Navigation, Suche

IM BAU!

Bitte die Diskussion beachten, damit unnötige Doppelerfassungen unterbleiben können


Eine chronologische Abfolge der Ereignisse im Mark - Brandis - Universum:

Teil 1: 2049-2076 Teil 3: 2077 - 2083 Teil 3: ab 2083

2083

Band 21: Blindflug zur Schlange

01.10.
Gründung der UGzRR
25.12.
Raumnotwache Hua McKim meldet VN - Vielleicht-Notruf - der Delfin an Henri Dunant
26.12.
Florence Nightingale wird bei Bergung der Besatzung der Fulgor - Walter Albrecht, Antonio Piersanti - von der Pagoda Vendetta aufgebracht und annektiert.
VN der Henri Dunant stellt sich als Halu der betrunkenen Delfin-Besatzung heraus
27.12.
Captess Kato empfängt einen Notruf von 'Mandarin', der von keinem Gerät aufgezeichnet wird
28.12.
Henri Dunant birgt Guru Deschehen von 'Mandarin'
30.12.
Captain Romen stellt fest, dass die Besatzung der Vendetta nur aus dem 1. Steuermann Luigi Fiorentino , dem Chief Fang Wu und als Cmdr./Cap. dem Gehirn des gesuchten Piraten Achmed Khan besteht
31.12.
Henri Dunant findet Fulgor als letzte Position der Florence Nightingale. Guru versucht gegen die Überzeugung von Cmdr. Mark Brandis, der auf die hergebrachte Doppelspiralen-Suche geht, telepathischen Kontakt mit Capt. Romen

2084

01.01.
'Stellanorm XIV sichtet treibende Florence Nightingale'.. Besatzung unterstützt Guru
02.01.
Capt. Romen spürt auf der Vendetta Deschehens VK.
Piersanti sabotiert Vendetta
12.01.
Vendetta erreicht Las Lunas


Band 22: Raumposition Oberon

(15.06.2084--12.08.2084)-

28.05.
Dir. John Harris und Cmdr. Mark Brandis mit der Vega 1 von Las Lunas auf dem Weg zum Uranus, wo sie sich mit 24 VOR zu einer UGzRR-Konferenz treffen.
04.06.
Cmdr. Mark Brandis verlässt den Uranus an Bord RRK Elsa Brandstroem mit Waffennarr Collins als Commander.
06.06.
Elsa Brandstroem und Rabindranath Tagore werden von einem havarierten Hercules-RT angegriffen
15.06.
Elsa Brandstroem und Rabindranath Tagore erreichen Venus MMC Mars Mining Corporation
16.06.
Col. Wood vermutet wg. des Raumvorfalles eine Waffenlieferung fuer die Separatisten der Venus. Sein Vorschlag zur kostenlosen Bewaffnung der UGzRR-Schiffe wird von Cmdr. Mark Brandis rigoros abgelehnt.
17.06.
Wegen seiner negativen Haltung zur Bewaffnung wird Cmdr. Brandis auf Betreiben von Capt. Collins als Erster Vormann abgesetzt
Henri Dunant macht Bekanntschaft von Halleluja und Pater Himmlisch
18.06.
Henri Dunant bezieht abgelegene Raumposition Oberon


Band 23: Vargo-Faktor

04.11.
Martin Seebeck geht an Bord der Astoria, mit Kurs auf die Venus
08.11.
Die Astoria macht wegen ZG einen Umweg und trifft bei der Plattform 'Producer' ein, die, in Raumnot geraten, von der Henri Dunant abgeborgen wird.
11.11.
Ankunft der Astoria auf der Venus. Martin Seebeck trifft auf Mark Brandis, der mit der Henri Dunant von der Plattform 'Producer' zurückgekehrt ist.
12.11.
Henri Dunant nimmt Kurs auf Sektor YOR222, wo die Paracelsus festsitzt und in ein schwarzes Loch zu stürzen droht.
15.11.
Meldung der 'Albert Schweitzer', daß der Stabilisatorschaden behoben ist. Läuft mit positiv plus 3 zur Paracelsus.
Commander Elmar Busch stellt Mark Brandis anheim, den Job abzubrechen, um das Schiff nicht zu gefährden.
16.11.
Elmar Busch versucht Martin Seebeck auf seine Seite zu ziehen, um die Gefahr einer negativen Presse auszuschliessen und um etwas gegenüber Mark Brandis in der Hand zu haben. Seebeck lehnt ab.
Harding von der 'Albert Schweitzer' meldet, daß er den Bergungsjob abbrechen muß, um sein Schiff nicht zu gefährden, ZG zu groß. Er macht Mark Brandis den Vorschlag, daß er es mit der Henri Dunant probieren solle.
Mark Brandis macht sich auf den Weg, da das neue Triebwerk der Henri Dunant wesentlich stärker ist.
17.11.
Henri Dunant führt die Bergung der 10 Personen der Paracelsus durch.
18.11.
Durch ein Mißgeschick von Martin Seebeck kann die Henri Dunant der ZG nicht entkommen.
Mark Brandis setzt gegen den Willen von Elmar Busch seine neue Taktik durch:
1. Drehen des Schiffes
2. Zusätzlich zur ZG voller Schub des Triebwerkes bis positiv plus 160
3. Ausbruch zur Seite
Die neue Taktik funktioniert nicht, Henri Dunant landet auf der Oberfläche des Planeten im Schwarzen Loch.
Öffnen der Schleuse, Erkundung der Umgebung
19.11.
Mark Brandis und Martin Seebeck stossen auf die Avanti, Enrico Vargos verschollenes Schiff.
Busch drängt auf den vorzeitigen Versuch des Rückstarts der Henri Dunant zur Erde, Brandis lehnt dies ab.
20.11.
Busch überwältigt Dr. Frank Hudson, knebelt und fesselt ihn und begibt sich mit der kompletten Crew und Patienten der Paracelsus an Bord der Avanti.
Owen Sheriff stirbt in einem der Spinnennetze.
Die Avanti kippt direkt nach dem Start um und fängt Feuer. Alle an Bord können sich retten. Alle Aufzeichnungen von Enrico Vargo werden ein Raub der Flammen.
Brandis beauftragt Roberto Meloni mit der Produktion von 8 Tonnen Uranit
21.11.
Meloni macht sich mit Lt. Xuma und Albert Goro auf den Weg zur Uranitherstellung in die entdeckte Wiederaufbereitungsanlage.
Lt. O'Brien, Lt. Stroganow, Lt. Levy und Martin Seebeck beginnen mit dem Bau eines Gerüstes, um die Henri Dunant mit dem hergestellten Uranit betanken zu können.
22.11.
Captess Kato wird von einer brauen Jagdspinne angegriffen
23.11.
Spinnennetze nehmen zu und versperren mehr und mehr den Weg zur Aufbereitungsanlage
24.11.
Betankungsrampe fertiggestellt
Betankungstrupps rücken ab zum Transport des Uranits
Lt. O'Brien sitzt im Betankungsstutzen fest, wird von Mark Brandis befreit
25.11.
Spinnennetz vor dem Ausstieg wird für Schwester Ingrid fast zum Verhängnis. Nach der Befreiung wird die Spinne durch einen Pistolenschuss getötet.
Uranit-Transport abgeschlossen
26.11.
Henri Dunant startet und verlässt das Schwarze Loch
04.12.
Elmar Busch und Martin Seebeck verlassen an Bord des Versorgungsschiffes Ophir Las Lunas
Der LLK (Las Lunas Kurier) berichtet über großzügige Spenden aus Industrie und Wirtschaft an die UGzRR, so daß die Schulden bei der Globe Finance abgetragen werden können.


Band 24: Astronautensonne

Band 25: Planetaktion Z

2087

Band 26: Ikarus, Ikarus...

13.04.
Ivan Addams lagert auf einem seiner zahlreichen "Vertretungswachen" einen Diamanten in ein Versteck hinter einer Wandverkleidung ein.
15.04.
Findorff-Team erhält das Angebot zur Verlagerung des Ikarus, Jan Minkowski lehnt den Job bei seinem Chef ab
16.04.
Mark Brandis trifft Piet Gumboldt in der Andromeda-Bar
17.04.
Jan Minkowski heiratet Tamara Holtved.
18.04.
Tamara wird auf Pazifik III entführt
28.04.
SM 1 mit Mark Brandis und Iwan Stroganow nimmt Kurs auf Ikarus mit noch errechneten 10 Stunden Restluft, nachdem nach einem missglückten Andockmanöver der Luftaufbereiter defekt ist.
Bautrupp verlässt den Ikarus
29.04.
Mark Brandis und Iwan Stroganow beginnen auf Ikarus mit der Demontage des VKS und des Aufbereiters.
30.04
Verlagerung des Ikarus beginnt, Zündung des internen Triebwerks
Tamara wird von ihren Entführern auf der Halbinsel Karagin freigelassen
01.05.
Triebwerk des Ikarus abgeschaltet, Ende der Kurskorrektur
Iwan Stroganow beginnt mit der Justage des VKS
Piet Gumboldt nimmt die komplette Ikarus-Besatzung, sowie Mark Brandis und Iwan Stroganow fest und inhaftiert sie in der Lagerhalle.
14.05.
Ikarus schwenkt nicht, wie planmäßig erwartet, in die Merkur Umlaufbahn ein, sondern zieht daran vorbei, Richtung Sonne.
Triebwerk wird erneut gestartet, um die Panne auszubügeln
Nach misslungener Korrektur verlassen Douglas und Bubnitsch mit der Barrakuda den Ikarus.


Zeitlinie noch nicht abgeschlossen

Band 27: Pandora-Zwischenfall

Band 28: Metropolis-Konvoi

Band 29: Zeitspule

Band 30: Die Eismensch-Verschwörung

Band 31: Geheimsache Wetterhahn